Proaktives Monitoring durch Checkmk
Für einen reibungslosen und fehlerfreien IT-Betrieb ist ein Monitoring unerlässlich. Durch ein Monitoring werden Server, Arbeitsplätze und weitere Peripherie, wie Firewalls, Router, Switches und die USV in Echtzeit auf Fehler überprüft. Es können sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten in das Monitoring eingebunden werden.

Checkmk
Unser Partner für proaktives Monitoring
2018
Ein ansteigendes Temperaturniveau in Folge einer unzuverlässigen Lüftereinheit im Server lässt sich genauso erkennen, wie eine ausgefallene Festplatte im RAID-Verbund, ein abgestürzter Dienst der ERP-Software oder die defekte Batterie einer USV. Selbst einzelne Ports auf einem Switch können geprüft werden, sowie eine funktionierende Datensicherung. Das System erzeugt im Falle eines Fehlers oder einer Auffälligkeit Meldungen, die je nach Priorität mit einem Status versehen werden. Viele Probleme der IT lassen sich also bereits erkennen, bevor Sie zu einem Ausfall führen.
Proaktives Monitoring
Durch das Monitoring intelligenter Metriken werden Probleme der IT erkannt, bevor Sie zu einem Ausfall führen.
Strategische Trenderkennung
Aus den Aufzeichnungen der technischen Metriken lassen sich außerdem (Langzeit-)Trends erkennen, wie z.B. die Entwicklung des Speicherplatzes.
Entwicklung Ihrer Monitoring-Strategie
Anhand Ihrer IT-Strategie entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Monitoring und führen dieses ein.
Checkmk Versionen
*Alle Angebote verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Angebote nur für Gewerbetreibende.