Warum Hosted Exchange?
Der Kauf und Betrieb eines Microsoft Exchange Servers ist teuer und wartungsintensiv. Vor allem Unternehmen, die den integrierten Exchange Server des Small Business Servers nutzen, müssen aufgrund der Abkündigung des Produktes nun einen vollwertigen Exchange Server kaufen. Neben den teuren Lizenzkosten ist auch die Konzeption, Inbetriebnahme sowie die Migration aufwändig. Außerdem müssen teure Computing Ressourcen sowie eine regelmäßige Wartung des Systems berücksichtig werden, welche bei dem Produkt Hosted Exchange entfallen. Wir übernehmen das vollständige Management und den Betrieb im hochsicheren Rechenzentrum im Gebäude der Stadtwerke Lüdenscheid.
Ein weiterer Vorteil des Hosted Exchange liegt in der Sicherheit. Alle E-Mails durchlaufen bereits im Rechenzentrum eine Anti-Spam und Anti-Virus Software, die sehr leistungsfähig und vielfach bewährt ist. Viren werden direkt ausgefiltert und E-Mails, die lediglich als Spam-Verdacht ausgewiesen sind, können Sie sich mit einem Klick zustellen lassen. Durch die rechenzentrumsseitige Anti-Spam Komponente schonen Sie außerdem Ihre schmale Internetbandbreite.
Aktuelle Microsoft-Technologie
Durch die aktuellen Microsoft Exchange Server Technologie stehen Ihnen die aktuellsten Funktionen zur Verfügung.
Managed Anti-Spam
Jede E-Mail wird vor seiner Zustellung auf Spam und Viren überprüft, damit Sie sich auf die wichtigen Mails konzentrieren können.
Regelmäßige Datensicherung
Ihre Hosted Exchange Postfächer werden regelmäßig gesichert und können bis zu 7 Tage zurückgesichert werden.
100% Deutscher Datenschutz
Der Betrieb wird im regionalen Hochsicherheits- Rechenzentrum innerhalb Südwestfalen realisiert.
Worauf warten? Jetzt buchen!
*Alle Angebote verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Angebote nur für Gewerbetreibende.
Laufzeit: 24 Monate
Ab 20 Postfächer: 10% Rabatt
Ab 50 Postfächer: 15% Rabatt
Ab 100 Postfächer: 20% Rabatt
Weitere Cloud-Lösungen
Cloud Manufaktur
Südwestfalen
Durch das Rechenzentrum in Lüdenscheid haben Sie nun die Möglichkeit bislang ungenutzte Möglichkeiten durch Clouddienste zu erschließen und dabei den Partner immer vor der Tür zu haben.
Die IT Südwestfalen AG betreibt in dem Rechenzentrum eigene Server-Schränke und bietet neben dem klassischen Housing umfangreiche Public- und Private-Cloud-Lösungen an. Um genau die richtige Lösung für Sie zu finden wird ein individuelles Konzept, auf Wunsch mit Machbarkeitsstudien, erstellt.