Business Breakfast: IT-Sicherheit
am 18.09.2019 ab 08:00 im HUMBOLDT4C in Lüdenscheid
Herzliche Einladung
„Erfahren Sie mehr zur aktuellen Bedrohungslage, und einer völlig neuen Form der Mitarbeitersensibilisierung.“
Informationssicherheit: Egal wie gut die technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen auch sind, am Ende sind Ihre Daten nur so sicher, wie das schwächste Glied. Das eigene Personal stellt gerade im Zeitalter von Wirtschaftsspionage und Verschlüsselungstrojanern eine echte Gefahr für die Informationssicherheit dar. Deshalb ist es wichtig, Ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren und zu schulen. Erleben Sie mit der Security Trainingsplattform eine völlig neue Form für eine nachhaltige Mitarbeiter Sensibilisierung.
Freier Eintritt inkl. Verpflegung
Das Business Breakfast wird präsentiert von:


Agenda
ab 08:00 Uhr: Einlass und leckeres Frühstück
08:45 Uhr: Begrüßung
09:00 Uhr: EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das Jahr danach
Was ist aus dem Hypethema 2018 eigentlich geworden? Sind die großen Strafen, die von den Medien propagiert wurden, wirklich eingetreten? Wie hat sich die Richtlinie mit der Praxis vereinen lassen? Wie konnten Unternehmen von der EU-DSGVO sogar profitieren? Wir plaudern für Sie aus dem Nähkästchen.
09:30 Uhr: Aktuelle Bedrohungslage und Schutzmechanismen
Die Betrugsversuche werden immer authentischer. Neben sehr allgemeinen Angriffen finden mittlerweile vermehrt stark personalisierte Bedrohungen statt. Seit gut zwei Jahren handelt es sich dabei um ein regelrechtes und weit verbreitetes Geschäftsmodell organisierter Kriminalität. Wir zeigen Ihnen die aktuellsten Bedrohungen und wie Sie sich und Ihr Unternehmen bestmöglich davor schützen können.
10:00 Uhr: Kommunikationspause
Nutzen Sie die Pause für einen kleinen Snack beim Networking.
10:30 Uhr: Cyberrisiko Mensch
Nachhaltige Sensibilisierung durch die neue Security Trainingsplattform
Egal wie gut die technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen auch sind, am Ende sind Ihre Daten nur so sicher, wie das schwächste Glied. Das eigene Personal stellt gerade im Zeitalter von Wirtschaftsspionage und Verschlüsselungstrojanern eine echte Gefahr für die Informationssicherheit dar. Deshalb ist es wichtig, Ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren und zu schulen. Häufig wird dafür ein Trainer für einen Tagesworkshop in Anspruch genommen, der dann möglichst viele Mitarbeiter auf einmal sensibilisiert. Das ist jedoch wenig intuitiv und nachhaltig. Informationssicherheit sollte als Prozess integriert werden, genau so sollte auch die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter kontinuierlich stattfinden. Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks sowie eine innovative Methode, die wirklich für eine nachhaltige Sensibilisierung sorgt.