ERP bedeutet Wettbewerbsvorteil
Grundlage eines soliden Unternehmens stellt die ERP-Software dar. ERP steht für Enterprise-Ressource-Planning und wird meist als Warenwirtschaft genutzt. Dabei kann ein solches System viel mehr sein als lediglich ein Werkzeug, mit dem Angebote, Aufträge, Rechnungen geschrieben sowie das Lager verwaltet werden. Kaum eine Software ist näher am Kern eines jeden Unternehmens gebaut und bietet deshalb viel Potential zur Optimierung der Geschäftsprozesse.
SelectLine
Unser Partner für ERP, Warenwirtschaft und Rechnungswesen.
2005
Sowohl der Einkauf als auch die Fertigung können durch intelligente Workflows effektiver gestaltet werden. Weitreichende Auswertungsmöglichkeiten helfen außerdem der Geschäftsleitung das Unternehmen zu steuern. Selbst Standardaufgaben, wie Angebote, Aufträge und Lieferscheine können in kürzester Zeit und intuitiv erstellt werden.
Umfangreiche Stammdaten mit CRM Funktionen
Durch die aktuellen Microsoft Exchange Server Technologie stehen Ihnen die aktuellsten Funktionen zur Verfügung.
Projekt- und Vertragsverwaltung
Mit der digitalen Projektakte und der Vertragsverwaltung können Sie aktuelle Auswertungen sowie Abrechnungen durchführen.
Werkauftrag für produzierende Unternehmen
Durch den Werkauftrag können Sie Ihre Produktion in der Warenwirtschaft abbilden und haben mit der Plantafel haben Ihre Produktion im Griff.
Individuelle Anpassbarkeit
Sowohl Masken als auch die Abläufe der Software können individuell angepasst werden, um Ihre Abläufe so effizient wie möglich zu gestalten.
Starke Zusatzmodule der Warenwirtschaft
Weitere Features
Mobile Datenerfassung
Digitalisierung Sie Ihr Lager. Optimieren Sie Ihre Wareneingangs- und Ausgangs- sowie Inventurprozesse. Damit gehören Papierstapel der Vergangenheit an.
Shopware Anbindung
Verknüpfen Sie mit der Schnittstelle von SelectLine Ihren Online-Shop und verkaufen Sie Ihre Artikel ganz leicht auf Amazon, ebay, Rakuten und vielen weiteren Marktplätzen.
EDI Anbindung
Verbinden Sie sich mit der hauseigenen SelectLine Schnittstellemit Ihren Kunden sowie Lieferanten und übertragen Sie z.B. Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen direkt zu Ihrem Partner.

„Nie wieder Sorge vor Updates
mit dem SelectLine Update Service“
Ihr Weg zum ERP-System
Erstgespräch & Workshop & Lastenheft
• Erstgespräch
• Vorstellung technischer Möglichkeiten
• Erstellung eines Lastenheftes (Aufnahme der Prozesse und Erarbeitung eines ERP-Konzeptes)
• Beratung, Auswahl und Empfehlung des richtigen Produktes
Pflichtenheft, Vorbereitung & Installation
• Workshop für Key-User
• Erarbeitung, Erstellung & Freigabe Ihres Pflichtenheftes
• Vorbereitung & Installation der Software
• Umsetzung auf Basis des Pflichtenheftes
• Durchführung von Tests
Schulung & Inbetriebnahme
• Einweisung und Schulung Ihrer Mitarbeiter
• Inbetriebnahme der Lösung
• Begleitung der Mitarbeiter am Tag der Einführung vor Ort
• Optimierung weiterer Prozesse nach Herstellung der Handlungsfähigkeit